Sonntag, 31. Januar 2016

Kolumne von Chris Fleischhauer zum Thema: Glück

 
Foto © LOTTO

Herzlich Willkommen in 2015 auf meinem VIP Blog! Ich freue mich sehr, dass ich mit Chris Fleischhauer (32), Moderator der wöchentlichen Lottoziehungen, das neue Jahr auf dieser Seite beginnen kann. Jeder von uns hat Hoffnungen und Wünsche für die kommenden 358 Tage. Hoffnungen und Wünsche sind jedoch auch stark mit dem Wort Glück verbunden. Doch was bedeutet Glück individuell und wie müssen Glücksmomente gelebt werden? Zu diesen und weiteren Fragen gibt Chris in seiner exklusiven Kolumne einige hilfreiche Impulse und Antworten.

Glück

Das Wort "Glück" hat etwas Magisches. Jeder hätte es gerne, viele Menschen meinen, sie haben es nicht und doch können die meisten ganz einfach glücklich sein. Was ist Glück eigentlich? Ich finde, es kommt einfach nur darauf an, wie man es definiert. Offensichtlich liegt es in der Natur des Menschen, dass man immer das haben möchte, was man nicht hat. Millionen Lottospieler hoffen jeden Mittwoch und Samstag auf das große Glück. Aber ist es das dann auch wirklich? Ja! - werden viele Leser jetzt sagen. Im ersten Moment stimmt das vielleicht auch. Gerade in der heutigen Zeit macht Geld einiges einfacher. So, wie auch das Sprichwort schon besagt: „Geld macht nicht glücklich, aber es beruhigt.“ Im Inneren scheint Glück also doch etwas anderes zu sein. Ein Lottogewinn ist sicherlich ein Glücksmoment. Aber wirkliches Glück ist doch, wenn es einem selbst und den Menschen, die einem nahe stehen gut geht. Das ist auch immer meine Antwort, wenn ich bei Interviews gefragt werde, was für mich selbst Glück bedeutet. In meinem Umfeld sind in den letzten Jahren einige Menschen an unheilbaren Krankheiten, wie z.Bsp. Krebs erkrankt. In einer solchen Situation kann Geld nur noch sehr bedingt helfen. Vielleicht bei der Auswahl des Arztes. Aber wir wollen hier nicht über den Tod sprechen. Versuchen Sie sich doch selbst mal kurz zu erinnern: Wann waren Sie das letzte Mal glücklich? Als Sie eine schwierige Lebensprüfung überstanden haben? Oder Sie morgens neben einem lieben Menschen aufgewacht sind? Oder aber vielleicht, weil Sie jemand an der Supermarktkasse vorgelassen hat? All das kann schon glücklich machen. Glück ist damit sicherlich nur bedingt auch Zufall. Ich finde, dass man das Glücklichsein schon beeinflussen kann. Ein weiteres Sprichwort besagt, dass jeder seines eigenen Glückes Schmied ist. Auch hier ist sicherlich einiges Wahres dran. Besonders im Job denken das die meisten Menschen. Aber glauben Sie mir, oft liegt es nicht am Glück, ob man im Job weiterkommt oder nicht. Da haben meist andere Mächte oder besser gesagt Menschen ihre Finger im Spiel. Also verzweifeln Sie nicht. Glauben Sie an sich selbst und verfolgen Sie ihre Ziele. Und das trifft nicht nur im Job zu, sondern in vielen Lebenslagen. Ich finde, wer an sich selbst glaubt, ist auch glücklicher mit sich selbst. Ich weiß, dass das nicht einfach ist. Ich selbst bin, so glaube ich, der größte Realist auf Erden. So komme ich mir manchmal jedenfalls vor, wenn wieder mal etwas nicht so geklappt hat, wie ich mir das vorgestellt habe. Dieses Wissen hatte ich natürlich schon vorher. In solchen Momenten vertraue ich mir selbst. Das baut auf. Also, nach vorn blicken! Alles andere macht unglücklich. Und? Ist Ihnen eingefallen, wann Sie das letzte Mal glücklich waren? Wenn Sie es selbst beeinflusst haben, dann wissen Sie ja, wie Sie es immer wieder sein können. Und wenn Sie mal beim Roulette auf Zahl gewinnen, dann nehmen Sie das Geld und machen damit etwas, was Sie glücklich macht. Vielleicht kaufen Sie sich ein neues Paar Schuhe oder aber Sie laden alte Freunde mal wieder zum Essen ein. Fordern Sie das Glück aber besser nie heraus. Sie wissen ja, die Bank gewinnt immer.

Ihr Chris Fleischhauer

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen