Sonntag, 31. Januar 2016

BAMM CORNER mit Alesia Graf zum Thema: Methoden einer Weltmeisterin

[

Wir kämpfen viele Kämpfe in unserem Leben. Oft fallen wir hin. Mal hart und mal weich. Und dennoch stehen die meisten von uns nach einem verlorenem Kampf wieder auf. Bei jedem ist die Motivation eine andere, warum die Niederlage einen nicht komplett zu Boden gerissen und in ein tiefes Loch gestürzt hat. Für diejenigen unter euch, die sich kaum mehr trauen aufzustehen und sich als "Loser" in einer Situation vorkommen, hat Alesia Graf, 5- fache Boxweltmeisterin, gute Antworten, warum es sich dennoch lohnt weiter zu kämpfen. Das Interview ist besonders jungen Menschen zu empfehlen!

Methoden einer Weltmeisterin:

Welche Situation im Leben war bisher dein schwerster, aber erfolgreichster Kampf?

Privat: Als ich im Alter von 18 Jahren nach Deutschland kam. Ohne Sprachkenntnisse, ohne Geld und ohne einen Ort der Geborgenheit und Sicherheit, nur mit der Hoffnung, auf eine bessere Zukunft. Allen Widrigkeiten zum Trotz, habe ich es geschafft, da zu stehen, wo ich jetzt bin. Sportlich: Als ich in einem WM-Kampf in der 6. Runde hart getroffen wurde, mir beidseitig den Kiefer brach, beinahe k.o. ging und den Kampf dennoch gewinnen konnte.

Und welche Technik hast du bei diesen Kämpfen am meisten angewendet?

Der feste Glaube, dass ich es schaffen kann und niemals aufgeben.

Was muss generell bei einem Kampf beachtet werden?

Die Sicherheit, alle Voraussetzungen erfüllt zu haben, gewinnen zu können.

Gegen was oder wen würdest du niemals kämpfen?

Gegen meine innerste Überzeugung.

Wie fällt man bei einer schier ausweglosen Situation sanft?

In dem man besonnen reagiert und immer das Beste daraus macht.

Wie sollten sich Kinder deiner Meinung nach in Mobbingsituationen verteidigen?

Sie sollten sich schleunigst Hilfe holen und einer Person ihres Vertrauens anvertrauen.

Welche Ziele sollten Kindergärten und Schulen, ausser Wissensvermittlung, noch verfolgen?

Sie sollten darauf achten, dass sie die Kinder mit einem gesunden Selbstvertrauen und Selbstwertgefühl ausgestattet und mit einer gehörigen Portion Zuversicht in das „Erwachsenenleben“ entlassen.

Ich hoffe, Alesias Worte können zu denjenigen unter euch durchdringen, die derzeit eine ordentliche Motivation für eine Schwierigkeitsbewältigung brauchen. Lassen wir uns von Niederlagen nicht entmutigen. Es wartet noch so viel schönes auf jeden von uns auf dieser Welt.

Herzlichst 

Euer Adam Worozanski

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen