Zur Person: Jerome Flaake, Jahrgang 1990, Eishockeyspieler bei den Hamburg Freezers (DEL)
Wie ein Leben auszusehen hat, davon hat jeder von uns eine andere Meinung. Die einen wollen Familie, die anderen Karriere, wiederum andere Familie und Karriere gleichzeitig. Dann wiederum gibt es Menschen, die ein ruhiges und geordnetes Leben führen wollen und wieder andere die es wild und chaotisch haben möchten. Doch allen Lebensstilen liegt eins zu Grunde: Man möchte seine Lebensziele erreichen. Jerome Flaake teilt uns im folgenden Interview mit, welche Motivation man aufbringen muss und welche Hürden es zu überwinden gillt um die nötigen Goals im eigenem Lebensplan zu erzielen.
Wie definierst du das Wort "Lebensziele"?
Lebensziele sind Ziele, die du von klein auf verfolgst. Sie sind das, was du erreichen willst. Das, was du mal werden willst! Sie sollten Spaß am Leben machen und du solltest sie jeden Tag genießen.
Teamplay ist gerade in meinen Job das A und O ! Du musst deinem Gegenüber das Vertrauen haben. Jeder in der Gruppe sollte dem anderen den Erfolg gönnnen und den anderen unterstützen. Alle für einen und einer für alle !!
Natürlich gibt es Zeiten im Leben, wo man einstecken muss, um die Ziele weiter zu verflogen: z. Bsp. ins Ausland gehen. Doch ich denke, dass es immer auch einen gemeinsamen Weg gibt: z.Bsp in einer Partnerschaft. Es gibt immer Mittel und Wege um sich nicht von zu viel zu trennen und um trotzdem Erfolg zu haben.
Es gibt viele verschiedene Methoden. Ich denke, dass das wichtigste das Reinbringen einer Abwechslung ist um weiterhin Spaß zu haben, um es nicht zu einseitig zu halten. Die Motivation kommt eigentlich von allein, wenn man Ziele vor Augen hat. Trainiere immer mehr, als die anderen. Das wird sich am Ende bezahlt machen.
Ein harmonisches Familienleben gibt Kraft, Abwechslung und Unterstützung. Man sollte es niemals vernachlässigen! Dort hat man Menschen, die für einen da sind. Egal, ob es gut oder schlecht läuft. Und sie lieben einen, so wie man ist.
Man sollte immer professionell sein. Viel Schlaf , gute Ernährung , evtl. auch kein Alkohol. Der Körper ist ein Kapital. Dementsprechend sollte er behandelt werden. Und man sollte auch nie das angestrebte Ziel aus den Augen verlieren! Sobald man aufgehört hat daran zu glauben, hat man verloren !
Neider gibt es überall. Und wenn man darüber nachdenkt, was andere denken könnten, geht man kapputt! Man sollte so sein, wie man ist. Man sollte stolz darauf sein. Man sollte versuchen noch mehr zu erreichen um sich selbst zu bestätigen. Neider wären meistens gerne an der Stelle, wo man selber ist.
Wir sind Menschen und alle Menschen machen Fehler. In jedem Training, welches das Leben bereit hält, sollte man diese Fehler reduzieren. Irgendwann wird man Schritt für Schritt besser. Das Selbstvertrauen sollte jedoch immer beibehalten werden. Und man sollte von jedem Fehler lernen. Das wichtigste ist, dass man danach wieder aufrecht stehen kann.
Die jungen Leute sollten sich kleinere Ziele setzen und Schritt für Schritt glücklicher werden. Sie sollten niemals nie sagen.
Seid stolz auf das, was ihr erreicht habt. Aber lehnt euch nicht zurück. Das Leben ist lang und es kommt immer mehr nach. Der nächste will euren Platz einnehmen ! Versucht trotzdem immer auf euren Körper zu hören und auf eure Gesundheit, das ist das wichtigste!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen